Landeslehrgang mit Felice Brandi in Osnabrück

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Der Zanshin Kai in Osnabrück war am Wochenende vom 5./6. April 2025 Ausrichter eines Prüfungsvorbereitungslehrgangs mit Felice Brandi, 6. Dan Iaido. Zahlreiche Iaidoka waren angereist um sich nicht nur den „letzten Schliff“ abzuholen. Die Gruppengröße war ideal, um sowohl systematisch auf alle wichtigen Details der prüfungsrelevanten Kata einzugehen, als auch individuell jeden Teilnehmer bei seinem Lernstand abzuholen. Wiederholte Embu (Vorführungen) rundeten das Seminar an beiden Tagen ab.

Prüfung bestanden!

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Innerhalb des Prüfungsvorbereitungslehrgangs des Shoushikai Osnabrück bestanden am 22./23. März Dominik, Lisa und Steen die Prüfung zum Ikkyu. Herzlichen Glückwunsch!

5. Women in Iaido, Hamburg

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am 8. und 9. März 2025 richtete der AMTV unter Leitung von Angela von der Geest das Seminar „Women in Iaido“ mit Tomomi TAKIZAWA Sensei (Iaido Nanadan Kyoshi) für den DIaiB/EKF aus. 

Über 60 Damen waren angereist, um sich mit den besonderen frauenspezifischen Aspekten unseres Sports zu beschäftigen. Iaidoka aus Japan, Finland, Schweden, Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich, Italien, Irland und natürlich Deutschland waren vor Ort.

Am 1. Tag blieben die weiblich gelesenen Iaidoka unter sich und widmeten sich auch so wichtigen wie schweren Themen wie „Sexualisierte Gewalt im Sport“. Der 2. Tag war offen für alle. Tomomi TAKIZAWA Sensei hatte den Schwerpunkt auf Kihon und ZNKR-Iai gelegt. Assistiert wurde von Mami Sasamura, Takahiro Nihei, René van Amersfoort und Rudi Müller. Perfekt übersetzt wurde von Yuki Kanto. Vielen Dank an alle! Ein toller Erfolg für den Norden. 

5 Erfolge für den NIaiB bei der 31. Deutschen Meisterschaft 2025

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am 1. März 2025 trafen sich weit über 100 Iaidoka zur Deutschen Meisterschaft beim Zanshin Kai in Osnabrück. An zwei Wettkampftagen wurden in den jeweiligen Kategorien Mudan, Shodan, Nidan und Sandan sowie Yondan, Godan und Rokudan die Platzierungen „ausgefochten“. Für gute Laune sorgten Sonntag zusätzlich die Trommler einer Osnabrücker Taiko-Gruppe.

Der NIaiB konnte mit 2 Teams teilnehmen und wurde belohnt: Anika Kindler ist Deutsche Meisterin in der Kategorie Sandan und Shino Nakashima sicherte sich Bronze in der Kategorie Mudan. In der Kategorie Godan konnte der NIaiB „abräumen“: Florian Bubser (Gold), Michael Bürger-Kaup (Silber) und Marlen Herter-Bernier (Bronze). Herzlichen Glückwunsch!

Mitgliederversammlung 2025 mit Ikkyu-Prüfung

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Gastgeber unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 16. Februar 2025 war das Alsterdojo in Hamburg. Vor der eigentlichen Versammlung gab es traditionell ein gemeinsames Training unter der Leitung von Angela von der Geest Sensei. Akribisch wurde auf alle aktuellen Änderungen des ZNKR-Iai aus Japan eingegangen.

Parallel bereitete Alexander Prahl unsere 6 Kyu-Anwärter auf ihre Prüfung vor. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Rechtzeitig vor dem gemeinsamen Mittagessen bestanden alle Prüflinge! Herzlichen Glückwunsch an Arne, Jacob, Anja, Karin, Sai-Kit und Enrico!

Auf der anschließenden Mitgliederversammlung wurde Angela von der Geest zur neuen Präsidentin gewählt. Herzlich willkommen! Dem scheidenden Präsidenten Michael Bürger herzlichen Dank für seine zuverlässige Arbeit der vergangenen Jahre! Wiedergewählt wurden Claus Fricke zum Vizepräsidenten und Harald Jess zum Schatzmeister. 

Auch 2025 wird es wieder einen Koryu-Taikai geben, voraussichtlich im September. Außerdem planen wir einen Lehrgang im Norden und ein gemeinsames Training (Training for Friends) wurde auch angekündigt, voraussichtlich im Sommer im ganz hohen Norden. Näheres bald in unserer Rubrik Events

18. Koryu-Meisterschaft in Osnabrück

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Ende November 2024 hat beim Zanshin Kai in Osnabrück die 18. Koryu-Meisterschaft des NIaiB statt gefunden. Die über 30 Teilnehmer des Wettkampfes kamen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland, um sich bei bester Stimmung untereinander zu messen. Geleitet wurde der Taikai und das anschließende Seminar von Peter Röder Sensei und Angela von der Geest Sensei. Hier zeichnete sich der Samstag durch spannendeKämpfe und auch einiges an Feedback aus, welches sowohl den Wettkämpfern als auch den Kampfrichtern zu Gute kam. Vieles hiervon wurde natürlich am Abend bei Speiß und Trank nochmal „durchgekaut“.

Dieses tolle Wochenende schloß dann am Sonntag mit einer bestandenen Prüfung und einem großartigem Seminar für alle glücklichen und bestens gelaunten Teilnehmer ab.

Fünf neue 1. Kyu beim Training mit Freunden

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Der Norden freut sich über fünf neue 1. Kyu, die im Rahmen des „Training mit Freunden“ beim AMTV Hamburg e.V. am 13.07.2024 vor den Augen der 3 Prüfer eine hervorragende Prüfung ablegten. Herzlichen Glückwunsch!

30. Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Veröffentlicht in: Iaido | 0

In der freien und Hansestadt Hamburg wurde am Wochenende des 16. & 17.03.24 die 30. Deutsche Meisterschaft im Iaido ausgetragen. Gastgeber war der AMTV Hamburg. Besonders lobend zu erwähnen sind hier Angela von der Geest, Anika Kindler und die vielen Helfer des AMTV Hamburg, Zanshinkai Osnabrück, des Wettkampfreferats und des TSV Reinbek, die mit ihrem Einsatz das Wochenende und die Meisterschaft zu einem großartigem Event gemacht haben. Auch allen weiteren Helfern sei nochmal Dank und Anerkennung ausgesprochen. Es gab in allen Kategorien spannende Kämpfe zu sehen, in welchen die Kämpfer des NiaiB 2 Platzierungen und eine Auszeichnung erkämpfen konnten. Diese sind:

Anika Kindler, deutsche Vizemeisterin in der Kategorie Sandan.
Frank Wittich, 3. Platz in der Kategorie Godan und
Annabelle Chowdhury, Fighting Spirit in der Kategorie Sandan

Alle Ergebnisse und die Verlauflisten sind auch auf der Homepage des Deutschen Iaidobundes einzusehen.

Mitgliederversammlung 2024

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am Sonntag dem 25.02.24 hat dieses Jahr in Kiel die MV des NiaiB statt gefunden. Wie auch im vergangenem Jahr gab es vor dem offiziellen Teil ein gemeinsames Training beim Ken Dojo Kiel. Nach einem entspannten Aufwärmen, hat die Gruppe unter der Leitung von Alexander Prahl und Claus Fricke das Iai der ZNKR geübt. Hierbei wurde unter anderem auch auf die stehenden Versionen der Kata 1-4 eingegangen. Im Anschluss haben Daniil und Léon erfolgreich Ihre Prüfung zum Ikkyu bestanden. Auch an dieser Stelle noch einmal herzliche Glückwünsche.

Nach dem Training folgte die MV, auf der in sehr kostruktiver Atmosphere das vergangene Jahr besprochen wurde. Das Protokoll der MV geht in Kürze an die Mitgliedervereine raus. Für 2024 sind wieder ein Koryu-Taikai (23.-24.11. in Osnabrück) und ein Landeslehrgang (In Vorbereitung) geplant. Ausserdem soll es 1-2 gemeinsame Trainings (Training for Friends) und evtl. auch ein Anfängerseminar geben.

Norddeutsche Meisterschaft 2023

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Unsere Norddeutsche Meisterschaft 2023 wurde aus Termingründen verschoben und am 6. und 7.1.2024 in Braunschweig nachgeholt. 17 Teilnehmer hatten sich im Löwen Dojo eingefunden, um die Platzierungen auszukämpfen. Yilmaz bestand die Prüfung zum Ikkyu. Herzlichen Glückwunsch!

Landeslehrgang mit Detlef Uedelhoven in Hamburg

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am 9. und 10. Dezember 2023 konnten wir endlich unseren ursprünglich für 2021 geplanten Lehrgang mit Detlef Uedelhoven, 7. Dan Iaido kyoshi, aus Italien durchführen. Zu Gast waren wir beim AMTV in Hamburg, der einen perfekt organisierten Rahmen bot. Thema des Lehrgangs: Muso Jikiden Eishin Ryū und Muso Shinden Ryū – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Mit 19 gemeldeten Teilnehmern war dies ein erfolgreicher „1. Lehrgang“ in Hamburg nach der Pandemie.

Mitgliederversammlung 2023

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Liebe Mitglieder, am 26.2.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Norddeutsche Iaido Bunds statt. Neben einem gemeinsamen Training und zwei neuen Kyuträgern (Glückwünsche an Skarthe und Kenneth), gab es auch Wahlen. Die bisherige Präsidetin Marlen Herter-Bernier ist nicht wieder zur Wahl angetreten und so wurde der ehm. Vize-Präsident Michael Bürger zum neuen Präsidenten gewählt. Der neue Vize-präsident ist nun Claus Fricke aus Braunschweig.

Norddeutsche Meisterschaft 2022

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Es war endlich wieder soweit. Am 2.Oktober 2022 haben wird nach eine langen Coronapause endlich wieder unsere Norddeutsche Meisterschaft durchführen können. Dieses Mal zwar nur 1 Tag und auch recht kurzfristig geplant, aber es haben immer 21 Leute daran teilgenommen und sogar aus Holland und Bamberg hatten wir Teilnehmer.

Wir hatten sehr viel Spaß und haben viele tolle Kämpfe gesehen. Nach der langen Pause waren auch die Schiedsrichter etwas eingerostet und froh über die Auffrischung der Abläufe.

Wie in den Jahren zuvor haben wir auch diesemal wieder dem/der Gewinner/in einer Dan-Kategorie die Möglichkeit gegeben in der nächsten höheren Kategorie mal ordlich aufzuräumen. Sie haben ihre Chance auf jeden Fall genutzt und Teilweise auch dort Platzierungen erreicht.

Zum Abschluss des Lehrgangs wurde eine Ikkuy-Prüfung durchgeführt. Herzlichen Glückwunsch Vivien!

Langsam zurück zur Normalität

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Zwar sind die Corono-Zahlen noch alles andere von niedrig, aber die Auflagen zum Trainieren sind doch deutlich entspannter geworden. Daher fangen auch wir jetzt wieder an unseren Lehrgangsbetrieb so langsam wieder aufzunehmen.

Den Anfang machte ein gemeinsames Haru-Keiko (Frühjahrstraining) am 22. Mai in Bremen. Dort haben wir in entspannter Atmosphäre trainiert und langsam wieder etwas Kondition aufgebaut.

Wir konnten sogar eine Prüfung durchführen und begrüßen zwei neue Ikkyu!

Lichtblick

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Als kleinen Lichtblick und Perspektive für alle Iaido-Sportler in Norddeutschland gelang es, am 3. Dezember 2021 eine Ikkyu-Prüfung in Braunschweig anzubieten. Herzlichen Glückwunsch Martina und Jonas! Danke an alle, die das möglich gemacht haben!

Frohes Neues Jahr

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Wir wünschen euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Seit Oktober können die meisten von uns nicht mehr in ihre Hallen und draußen ist es inzwischen zu kalt um dort trainieren zu können. Wir drücken die Daumen, dass das Impfen schnell geht und hilft, sodass wir sobald wie möglich wieder trainieren können. Bleibt geduldig und haltet euch an die AHA- Regel sowie die Kontaktreduzierung.

Covid-19 und der NIaiB

Veröffentlicht in: Iaido | 0

seit 3 Monaten herrscht der Ausnahmezustand nicht nur in Deutschland. Auch uns lässt Covid-19 nicht in Ruhe, daher mussten wir alles geplanten Veranstalltungen für dieses Jahr absagen. Im Moment scheint es so, dass eine zweite Infektionswelle sich anbahnt und es noch einmal zur Verschärfung der Maßnahmen kommen könnte. Wir hoffen natürlich auf das Beste und geben nochmal den Hinweis auch bei Training die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten.

Bleibt Gesund !

Norddeutsche Meisterschaft 2018

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Es war wieder soweit die Norddeutsche Meisterschaft wurde abgehalten. Dieses Jahr waren wir in Bremen. Entgegen aller Erwartungen gab es dieses Jahr sehr viele Anmeldungen. Wir haben einen neuen Rekord aufgestellt in der Historie dieses Wettkampfes. Es waren 33 Teilnehmer anwesend, darunter holländische Iaidoka auf Den Haag und bayrische Iaidoka, die wohl die weiteste Anreise hatten.
Wir konnten viele tolle und spannende Kämpfe sehen. Auch dieses Jahr gab es wieder einen Koryuanteil. Alle Teilnehmer ab 2.Dan zeigten Katas, im Pool 3 und im K.O. 5 aus ihrer zugehörigen Schule. Gerade für die Kampfrichter ist dies nochmal eine besondere Herrausforderung, aber auch die müssen üben.
Eine andere Besonderheit, die wir dieses Jahr auch wieder verwendet haben, ist das Treppensystem. Das heißt, der Gewinner seiner Dan-Klasse, darf im Anschluss eine Dan-Klasse höher antreten. Wir haben bei den Gewinnern immer einen sehr hohen Motivationsschub sehen können, wenn sie dann gegen die höher Graduierten kämpfen könnten. Bei den Gegen hingegen, war dann schon eine oder zwei Schweißperlen mehr auf der Stirn zu sehen.
Ich denken, ich darf sagen, dass alle sehr viel Spaß hatten und dass auch das anschließende Seminar ein schöner Abschluss einer gelungenen Veranstaltung war.

Die Bilder der Meisterschaft sind ab heute im Galeriebereich einsehbar.

Vielen Dank nochmal an alle Helfer, Kampfrichter und Teilnehmer !

Neue 1.Dan im NIaiB

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Beim letzten Bundeslehrgang in Halle sind 3 Schüler aus dem Alster Dojo für 1. Dan angetreten. Alle drei haben bestanden und sind 1.Dan ! Sie haben eine sehr gute Prüfung abgelegt ! Der NIaiB gratuliert zur bestandenen Prüfüng und hofft eine weitere tolle Entwicklung !

Herzlichen Glückwusch ihr drei !!!

Neuer 1.Kyu aus dem Alster Dojo

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Letztes Wochenende hatten wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Begonnen haben wir das Ganze mit einem gemeinsamen Training. Zu solchen Terminen bietet es sich an mal wieder auszutauschen, was es Neues und Altes in der Iaidowelt gibt. Da hier oft hoch graduierte Teilnehmer kommen, hat es sich so eingebürgert eine Kyuprüfung anzubieten. Man möchte den Leuten so viele Gelegenheiten bieten, wie möglich, diesen ersten wichtigen Schritt in ein weiteres Iaidoleben zu machen. Diesmal hatten wir eine Prüfling aus dem Alster Dojo , der mit Bravur bestanden hat. Weiter so ! Und noch ein langes erfolgreiches Iaidoleben !

 

Tachi Uchi No Kurai 2017 in Braunschweig

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Jetzt ist es schon wieder eine Woche her, dass wir alle  in der Halle standen und die Formen aus Tachi Uchi no Kurai übten. Dieses Jahr war das erste Jahr in dem wir nur einen Lehrer hatten, aber das hat dem Lehrgang definitiv nicht geschadet. Da wir nicht mehr so viele Teilnehmer waren, wie in den letzten Jahren, gab es dem Lehrer die Chance mehr Aufmerksamkeit in die Details zu legen, als nur den reinen Ablauf zu erklären. Dabei konnte man sehr viel auch für sein ZNKR-Iai, Koryu und auch Jodo mitnehmen. Die Tiefe, die in diesen zu erst „einfachen“ Katas liegt, wir dadurch ein wenig klarer und auch ihre Wichtigkeit. 

Also viele Gründe nächstes Jahr wieder zu kommen. Nächstes Jahr wird der Lehrgang am 1./2.12.2018 statt finden. 

5. Norddeutscher Koryu Taikai in Hamburg

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Letzte Woche fand unser jährlicher Koryu Taikai statt. Dieses Jahr hatte sich der AMTV gemeldet dieses aus zu richten. Auch wenn das Wetter die Teilnehmer in Hamburg nicht gerade einlud, waren die Kämpfe sehr erwärmend und spannend. Auch diese Jahr gab es wieder einige Überraschungen. Wir geben den Gewinnern in ihrer Kategorie die Chance sich auch im nächst höheren Level zu beweisen. Dabei kann es, das ein Kyu auch schon mal die erste oder zweite Dan-Gruppe so durcheinander bringt, dass diese Gewinnt. Im Anschließenden Training konnten wir alle noch in andere Koryu reinschnuppern und ihre Besonderheiten erkunden. Gerade für die Schiedsrichtern kann dies manchmal zu einer Erleuchtung führen 😉

Dieses Jahr war also wieder ein voller Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht. Nächstes Jahr sehen wir uns wieder in Bremen. 

Hier noch das Gruppenbilder aller Teilnehmer und die Ergebnisse:

Der NIaiB zeigt sich mit großer Präsenz auf der Deutschen Meisterschaft

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Dieses Wochenende fand die jährlichen Deutsche Meisterschaft im Iaido statt. Dieses durfte der TV Unterdürrbach bei Würzburg dieses Event ausrichten. Der NIaiB zeigte sich von seiner besten Seite und kam mit einigen Medaillen zurück. In einem inoffiziellen Kampf in der Kategorie 6.Dan  den 2. Platz, 4. Dan 3. Platz  und den 2. Platz. Bei den 5. Dan den 2. Platz und es gaben einen Fighting Spirit Preis. In allen anderen Kategorien konnten wir zwar keine Medaillen holen, aber es waren starke Kämpfe und bei dem hohen Niveau das alle gezeigt haben, dürfen sie zu Recht stolz sein. Macht weiter so !

Neben den Wettkämpfern stellte der NIaiB von 19 Kampfrichtern 6. Von diesen hat der Großteil auch an den Wettkämpfen teilgenommen. Wir hoffen, dass wir weiter so eine gute Quote haben werden und bedanke mich bei allen Wettkampfrichtern für die gute Repräsentation des NIaiB auf der Meisterschaft.

2 neue 1. Kyu im NIaiB

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Gestern auf dem gemeinsamen Training der Mitgliederversammlung des NIaiB haben Yunus aus dem Löwen Dojo und Tim aus dem Alster Dojo ihre Prüfung zum 1. Kyu bestanden.
Wir sind sehr stolz und beglückwünschen beide sehr zur ihrer bestandenen Prüfung!

 

Große Erfolge bei Prüfungen

Veröffentlicht in: Iaido | 0

In den letzten Monaten haben einige Mitglieder des NIAIB an Prüfungen teilgenommen und zu unserer großen Freude auch bestanden.

Wir Gratulieren allen Prüflingen auf herzlichste und freuen uns, dass die Qualität des Iaido im NiaiB ständig stiegt.

Unsere zwei neuen Godane aus dem Löwen Dojo Braunschweig,ein neuer Yondan  aus Bremen und ein neuer Sandan aus Hamburg so wie ein neuer Ikkyu aus dem Alster Dojo Hamburg

 Weiter So!

Wettkämpfer räumen beim Baden Württemberg Taikai ab

Veröffentlicht in: Iaido | 0

An diesem Wochenende fand die offene Landesverbandsmeisterschaft des Baden Württembergischen Verbands in Heidelberg statt. Einige Mitglieder des NIAIB machten sich auf den langen Weg um dort Anzutreten oder als Wettkampfrichter. Die Ausbeute kann sich sehen lassen.

Kategorie:

Mudan : 2.Platz Wayne Chou

Sho/Ni-Dan : 1.Platz Frank Wittich

Yon-Dan: 2.Platz Marlen Bernier, 3.Platz Niklas Herter

Team-Wettkampf: 2.Platz Wayne Chou, 3.Platz Frank Wittich

Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so. Im November ist die Norddeutsche Koryu Meisterschaft in

Braunschweig, wir hoffen auf viele Teilnehmer.

Kyuprüfung auf dem Landeslehrgang

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Hallo ihr Lieben,

um mehr Teilnehmer in die Halle zu locken für unseren Landeslehrgang mit Henry Schubert und Peter Röder in Hamburg, haben wir beschlossen dort eine Kyuprüfung anzubieten.

Wir empfehlen, den Lehrgang mitzunehmen und anschließend die Prüfung zu machen.

Link zur Anmeldung findet ihr hier und zu Lehrgang hier

Terminänderung des Koryu Taikais

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Wegen Terminüberschneidungen haben wir den Wettkampf um eine Woche vorverlegt.

 

Das neue Datum ist jetzt des 15/16.102015

Und hier auch noch mal die neue Ausschreibung: Download

 

Ein neuer 1.Kyu

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am Wochenende fand unsere jährliche Mitgliederversammlung des NIaiBs statt. Wie auch in diesem Jahr gab es ein bisschen Training vorher, um noch einmal sich selbst auf den neuesten Stand zu bringen. Auch ein paar Leute sind sogar gekommen, die nicht wegen der Mitgliederversammlung sondern wegen der Teilnahme am Training die Fahrt auf sich genommen hatten.  Anschließend durften wir eine 1.Kyu Prüfung abhalten. Und wir begrüßen voller Stolz den neuen 1.Kyu Petra Naethbohm aus Lübeck/Hamburg.

Neue Bilder und Termin zur Mitgliederversammlung

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Letztes Wochenende ist wieder ein schönes Seminar zu Ende gegangen. Wir konnten viel lernen und hatten viel Spaß dank unserer Lehrer Louis Vitales und Rene van Amersfoort. Nun sind auch ein paar Bilder davon online. Da der Photograph mittrainiert hat, sind es nur ein paar Pausenphotos. Auch der neue Termin für nächstes Jahr steht schon fest, TUNK 2016 wird am 10/11.12 wieder in Hamburg statt finden. Wir freuen uns sehr darauf.

Außerdem steht der Termin für die Mitgliederversammlung. Sie wird am 6.2.2016 in Braunschweig statt finden. Vor der Versammlung wird es eine Trainingseinheit geben, wie üblich und es werden Kyuprüfungen angeboten. Die Einladungen werden noch separat rausgeschickt.

Ich habe inzwischen einen anderen Kalender eingebunden ( Jef’s Kalender) , hier werden nun alle internationalen Lehrgänge angezeigt und unsere größeren Seminare werde ich dort auch eintragen. Unserer kleinen interen Seminare werde ich daneben mit dem dazugehörigen Download posten.

Bilder zum Taikai

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Nun gibt es auch die Bilder zum Wettkampf online. Ihr findet sie unter dem Link Galerien.

Auch ein paar Bilder von der diesjährigen Deutschen Meisterschaft sind dazu gekommen.

Viel Spaß

 

 

2. Platz bei den Europäischen Meisterschaften in Berlin

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Erfolg bei den 22. European Iaido Championships in Berlin: Auch dieses Jahr konnte wieder ein Mitglied des NIAIB mit einer Medaille nach Hause gehen. Der Trainer des Löwen Dojo Braunschweig, Peter Röder, 6. Dan Renshi, konnte mit einer herausragenden Leistung den zweiten Platz in seiner Graduierung

erringen. Herzlichen Glückwunsch!

Chris Mansfield in Braunschweig

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Im September ist es wieder soweit. Unser jährlicher Lehrgang steht an. Das Prinzip des wechselnden Lehrers wurde bis her sehr gut angenommen. Wir hatten bis her schon aus verschiedenste Lehrer aus Europa und Japan aus unterschiedlichen Schulen zu Gast. Dieses Jahr dürfen wir Chris Mansfield in unseren Hallen willkommen heißen. Ein bekannter und geschätzter Lehrer des Muso Shinden Ryu.

Die Ausschreibung ist raus und wir hoffen auf eine rege Teilnahme an diesem Seminar.

Ausschreibung: Download

Neues Erscheinungbild

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Die neue Seite geht Online. Aber heute erstrahlt die Homepage des NIAIB in neuem Glanz. Das Layout ist nun auf einem neueren Stand und auch kompatibel mit mobilen Geräten. Außerdem wurden alles etwas aufgeräumt. Die Galerien werden nach und nach wieder hinzugefügt.