Am 9. und 10. Dezember 2023 konnten wir endlich unseren ursprünglich für 2021 geplanten Lehrgang mit Detlef Uedelhoven, 7. Dan Iaido kyoshi, aus Italien durchführen. Zu Gast waren wir beim AMTV in Hamburg, der einen perfekt organisierten Rahmen bot. Thema des Lehrgangs: Muso Jikiden Eishin Ryū und Muso Shinden Ryū – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Mit 19 gemeldeten Teilnehmern war dies ein erfolgreicher „1. Lehrgang“ in Hamburg nach der Pandemie.
Mitgliederversammlung 2023
Liebe Mitglieder, am 26.2.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Norddeutsche Iaido Bunds statt. Neben einem gemeinsamen Training und zwei neuen Kyuträgern (Glückwünsche an Skarthe und Kenneth), gab es auch Wahlen. Die bisherige Präsidetin Marlen Herter-Bernier ist nicht wieder zur Wahl angetreten und so wurde der ehm. Vize-Präsident Michael Bürger zum neuen Präsidenten gewählt. Der neue Vize-präsident ist nun Claus Fricke aus Braunschweig.
Norddeutsche Meisterschaft 2022
Es war endlich wieder soweit. Am 2.Oktober 2022 haben wird nach eine langen Coronapause endlich wieder unsere Norddeutsche Meisterschaft durchführen können. Dieses Mal zwar nur 1 Tag und auch recht kurzfristig geplant, aber es haben immer 21 Leute daran teilgenommen und sogar aus Holland und Bamberg hatten wir Teilnehmer.
Wir hatten sehr viel Spaß und haben viele tolle Kämpfe gesehen. Nach der langen Pause waren auch die Schiedsrichter etwas eingerostet und froh über die Auffrischung der Abläufe.
Wie in den Jahren zuvor haben wir auch diesemal wieder dem/der Gewinner/in einer Dan-Kategorie die Möglichkeit gegeben in der nächsten höheren Kategorie mal ordlich aufzuräumen. Sie haben ihre Chance auf jeden Fall genutzt und Teilweise auch dort Platzierungen erreicht.
Zum Abschluss des Lehrgangs wurde eine Ikkuy-Prüfung durchgeführt. Herzlichen Glückwunsch Vivien!
Langsam zurück zur Normalität
Zwar sind die Corono-Zahlen noch alles andere von niedrig, aber die Auflagen zum Trainieren sind doch deutlich entspannter geworden. Daher fangen auch wir jetzt wieder an unseren Lehrgangsbetrieb so langsam wieder aufzunehmen.
Den Anfang machte ein gemeinsames Haru-Keiko (Frühjahrstraining) am 22. Mai in Bremen. Dort haben wir in entspannter Atmosphäre trainiert und langsam wieder etwas Kondition aufgebaut.
Wir konnten sogar eine Prüfung durchführen und begrüßen zwei neue Ikkyu!
Lichtblick
Frohes Neues Jahr
Wir wünschen euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Seit Oktober können die meisten von uns nicht mehr in ihre Hallen und draußen ist es inzwischen zu kalt um dort trainieren zu können. Wir drücken die Daumen, dass das Impfen schnell geht und hilft, sodass wir sobald wie möglich wieder trainieren können. Bleibt geduldig und haltet euch an die AHA- Regel sowie die Kontaktreduzierung.
Covid-19 und der NIaiB
seit 3 Monaten herrscht der Ausnahmezustand nicht nur in Deutschland. Auch uns lässt Covid-19 nicht in Ruhe, daher mussten wir alles geplanten Veranstalltungen für dieses Jahr absagen. Im Moment scheint es so, dass eine zweite Infektionswelle sich anbahnt und es noch einmal zur Verschärfung der Maßnahmen kommen könnte. Wir hoffen natürlich auf das Beste und geben nochmal den Hinweis auch bei Training die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten.
Bleibt Gesund !
Norddeutsche Meisterschaft 2018
Es war wieder soweit die Norddeutsche Meisterschaft wurde abgehalten. Dieses Jahr waren wir in Bremen. Entgegen aller Erwartungen gab es dieses Jahr sehr viele Anmeldungen. Wir haben einen neuen Rekord aufgestellt in der Historie dieses Wettkampfes. Es waren 33 Teilnehmer anwesend, darunter holländische Iaidoka auf Den Haag und bayrische Iaidoka, die wohl die weiteste Anreise hatten.
Wir konnten viele tolle und spannende Kämpfe sehen. Auch dieses Jahr gab es wieder einen Koryuanteil. Alle Teilnehmer ab 2.Dan zeigten Katas, im Pool 3 und im K.O. 5 aus ihrer zugehörigen Schule. Gerade für die Kampfrichter ist dies nochmal eine besondere Herrausforderung, aber auch die müssen üben.
Eine andere Besonderheit, die wir dieses Jahr auch wieder verwendet haben, ist das Treppensystem. Das heißt, der Gewinner seiner Dan-Klasse, darf im Anschluss eine Dan-Klasse höher antreten. Wir haben bei den Gewinnern immer einen sehr hohen Motivationsschub sehen können, wenn sie dann gegen die höher Graduierten kämpfen könnten. Bei den Gegen hingegen, war dann schon eine oder zwei Schweißperlen mehr auf der Stirn zu sehen.
Ich denken, ich darf sagen, dass alle sehr viel Spaß hatten und dass auch das anschließende Seminar ein schöner Abschluss einer gelungenen Veranstaltung war.
Die Bilder der Meisterschaft sind ab heute im Galeriebereich einsehbar.
Vielen Dank nochmal an alle Helfer, Kampfrichter und Teilnehmer !
Neue 1.Dan im NIaiB
Beim letzten Bundeslehrgang in Halle sind 3 Schüler aus dem Alster Dojo für 1. Dan angetreten. Alle drei haben bestanden und sind 1.Dan ! Sie haben eine sehr gute Prüfung abgelegt ! Der NIaiB gratuliert zur bestandenen Prüfüng und hofft eine weitere tolle Entwicklung !
Herzlichen Glückwusch ihr drei !!!
Neuer 1.Kyu aus dem Alster Dojo
Letztes Wochenende hatten wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Begonnen haben wir das Ganze mit einem gemeinsamen Training. Zu solchen Terminen bietet es sich an mal wieder auszutauschen, was es Neues und Altes in der Iaidowelt gibt. Da hier oft hoch graduierte Teilnehmer kommen, hat es sich so eingebürgert eine Kyuprüfung anzubieten. Man möchte den Leuten so viele Gelegenheiten bieten, wie möglich, diesen ersten wichtigen Schritt in ein weiteres Iaidoleben zu machen. Diesmal hatten wir eine Prüfling aus dem Alster Dojo , der mit Bravur bestanden hat. Weiter so ! Und noch ein langes erfolgreiches Iaidoleben !