Landeslehrgang mit Felice Brandi in Osnabrück

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Der Zanshin Kai in Osnabrück war am Wochenende vom 5./6. April 2025 Ausrichter eines Prüfungsvorbereitungslehrgangs mit Felice Brandi, 6. Dan Iaido. Zahlreiche Iaidoka waren angereist um sich nicht nur den „letzten Schliff“ abzuholen. Die Gruppengröße war ideal, um sowohl systematisch auf alle wichtigen Details der prüfungsrelevanten Kata einzugehen, als auch individuell jeden Teilnehmer bei seinem Lernstand abzuholen. Wiederholte Embu (Vorführungen) rundeten das Seminar an beiden Tagen ab.

Prüfung bestanden!

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Innerhalb des Prüfungsvorbereitungslehrgangs des Shoushikai Osnabrück bestanden am 22./23. März Dominik, Lisa und Steen die Prüfung zum Ikkyu. Herzlichen Glückwunsch!

5. Women in Iaido, Hamburg

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am 8. und 9. März 2025 richtete der AMTV unter Leitung von Angela von der Geest das Seminar „Women in Iaido“ mit Tomomi TAKIZAWA Sensei (Iaido Nanadan Kyoshi) für den DIaiB/EKF aus. 

Über 60 Damen waren angereist, um sich mit den besonderen frauenspezifischen Aspekten unseres Sports zu beschäftigen. Iaidoka aus Japan, Finland, Schweden, Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich, Italien, Irland und natürlich Deutschland waren vor Ort.

Am 1. Tag blieben die weiblich gelesenen Iaidoka unter sich und widmeten sich auch so wichtigen wie schweren Themen wie „Sexualisierte Gewalt im Sport“. Der 2. Tag war offen für alle. Tomomi TAKIZAWA Sensei hatte den Schwerpunkt auf Kihon und ZNKR-Iai gelegt. Assistiert wurde von Mami Sasamura, Takahiro Nihei, René van Amersfoort und Rudi Müller. Perfekt übersetzt wurde von Yuki Kanto. Vielen Dank an alle! Ein toller Erfolg für den Norden. 

5 Erfolge für den NIaiB bei der 31. Deutschen Meisterschaft 2025

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am 1. März 2025 trafen sich weit über 100 Iaidoka zur Deutschen Meisterschaft beim Zanshin Kai in Osnabrück. An zwei Wettkampftagen wurden in den jeweiligen Kategorien Mudan, Shodan, Nidan und Sandan sowie Yondan, Godan und Rokudan die Platzierungen „ausgefochten“. Für gute Laune sorgten Sonntag zusätzlich die Trommler einer Osnabrücker Taiko-Gruppe.

Der NIaiB konnte mit 2 Teams teilnehmen und wurde belohnt: Anika Kindler ist Deutsche Meisterin in der Kategorie Sandan und Shino Nakashima sicherte sich Bronze in der Kategorie Mudan. In der Kategorie Godan konnte der NIaiB „abräumen“: Florian Bubser (Gold), Michael Bürger-Kaup (Silber) und Marlen Herter-Bernier (Bronze). Herzlichen Glückwunsch!

Mitgliederversammlung 2025 mit Ikkyu-Prüfung

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Gastgeber unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 16. Februar 2025 war das Alsterdojo in Hamburg. Vor der eigentlichen Versammlung gab es traditionell ein gemeinsames Training unter der Leitung von Angela von der Geest Sensei. Akribisch wurde auf alle aktuellen Änderungen des ZNKR-Iai aus Japan eingegangen.

Parallel bereitete Alexander Prahl unsere 6 Kyu-Anwärter auf ihre Prüfung vor. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Rechtzeitig vor dem gemeinsamen Mittagessen bestanden alle Prüflinge! Herzlichen Glückwunsch an Arne, Jacob, Anja, Karin, Sai-Kit und Enrico!

Auf der anschließenden Mitgliederversammlung wurde Angela von der Geest zur neuen Präsidentin gewählt. Herzlich willkommen! Dem scheidenden Präsidenten Michael Bürger herzlichen Dank für seine zuverlässige Arbeit der vergangenen Jahre! Wiedergewählt wurden Claus Fricke zum Vizepräsidenten und Harald Jess zum Schatzmeister. 

Auch 2025 wird es wieder einen Koryu-Taikai geben, voraussichtlich im September. Außerdem planen wir einen Lehrgang im Norden und ein gemeinsames Training (Training for Friends) wurde auch angekündigt, voraussichtlich im Sommer im ganz hohen Norden. Näheres bald in unserer Rubrik Events

18. Koryu-Meisterschaft in Osnabrück

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Ende November 2024 hat beim Zanshin Kai in Osnabrück die 18. Koryu-Meisterschaft des NIaiB statt gefunden. Die über 30 Teilnehmer des Wettkampfes kamen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland, um sich bei bester Stimmung untereinander zu messen. Geleitet wurde der Taikai und das anschließende Seminar von Peter Röder Sensei und Angela von der Geest Sensei. Hier zeichnete sich der Samstag durch spannendeKämpfe und auch einiges an Feedback aus, welches sowohl den Wettkämpfern als auch den Kampfrichtern zu Gute kam. Vieles hiervon wurde natürlich am Abend bei Speiß und Trank nochmal „durchgekaut“.

Dieses tolle Wochenende schloß dann am Sonntag mit einer bestandenen Prüfung und einem großartigem Seminar für alle glücklichen und bestens gelaunten Teilnehmer ab.

Fünf neue 1. Kyu beim Training mit Freunden

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Der Norden freut sich über fünf neue 1. Kyu, die im Rahmen des „Training mit Freunden“ beim AMTV Hamburg e.V. am 13.07.2024 vor den Augen der 3 Prüfer eine hervorragende Prüfung ablegten. Herzlichen Glückwunsch!

30. Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Veröffentlicht in: Iaido | 0

In der freien und Hansestadt Hamburg wurde am Wochenende des 16. & 17.03.24 die 30. Deutsche Meisterschaft im Iaido ausgetragen. Gastgeber war der AMTV Hamburg. Besonders lobend zu erwähnen sind hier Angela von der Geest, Anika Kindler und die vielen Helfer des AMTV Hamburg, Zanshinkai Osnabrück, des Wettkampfreferats und des TSV Reinbek, die mit ihrem Einsatz das Wochenende und die Meisterschaft zu einem großartigem Event gemacht haben. Auch allen weiteren Helfern sei nochmal Dank und Anerkennung ausgesprochen. Es gab in allen Kategorien spannende Kämpfe zu sehen, in welchen die Kämpfer des NiaiB 2 Platzierungen und eine Auszeichnung erkämpfen konnten. Diese sind:

Anika Kindler, deutsche Vizemeisterin in der Kategorie Sandan.
Frank Wittich, 3. Platz in der Kategorie Godan und
Annabelle Chowdhury, Fighting Spirit in der Kategorie Sandan

Alle Ergebnisse und die Verlauflisten sind auch auf der Homepage des Deutschen Iaidobundes einzusehen.

Mitgliederversammlung 2024

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Am Sonntag dem 25.02.24 hat dieses Jahr in Kiel die MV des NiaiB statt gefunden. Wie auch im vergangenem Jahr gab es vor dem offiziellen Teil ein gemeinsames Training beim Ken Dojo Kiel. Nach einem entspannten Aufwärmen, hat die Gruppe unter der Leitung von Alexander Prahl und Claus Fricke das Iai der ZNKR geübt. Hierbei wurde unter anderem auch auf die stehenden Versionen der Kata 1-4 eingegangen. Im Anschluss haben Daniil und Léon erfolgreich Ihre Prüfung zum Ikkyu bestanden. Auch an dieser Stelle noch einmal herzliche Glückwünsche.

Nach dem Training folgte die MV, auf der in sehr kostruktiver Atmosphere das vergangene Jahr besprochen wurde. Das Protokoll der MV geht in Kürze an die Mitgliedervereine raus. Für 2024 sind wieder ein Koryu-Taikai (23.-24.11. in Osnabrück) und ein Landeslehrgang (In Vorbereitung) geplant. Ausserdem soll es 1-2 gemeinsame Trainings (Training for Friends) und evtl. auch ein Anfängerseminar geben.

Norddeutsche Meisterschaft 2023

Veröffentlicht in: Iaido | 0

Unsere Norddeutsche Meisterschaft 2023 wurde aus Termingründen verschoben und am 6. und 7.1.2024 in Braunschweig nachgeholt. 17 Teilnehmer hatten sich im Löwen Dojo eingefunden, um die Platzierungen auszukämpfen. Yilmaz bestand die Prüfung zum Ikkyu. Herzlichen Glückwunsch!